Der kalendarischer Herbst beginnt am 1.9. und der meteorologische ist immer am Tag der Tagundnachtgleiche, in 2020 ist dies am 22. September. Soweit so gut. Bei uns in den Voralpen gelten etwas andere Regeln. Die Allgäuer sagen, wenn die Festwoche vorbei ist, ist der Sommer rum - das ist bereits ... Hier geht es weiter über Es ist Herbst !
Steinpilze finden und genießen
Nach dem trockenen Juni und Juli hat der August uns nun ausreichend Nass geschenkt. Endlich kommen die ersten Steinpilze zum Vorschein und es nun einfach zu finden und zu genießen. Magisch, wie schnell diese Naturwunder wachsen. Ich habe den Eindruck, dass innerhalb weniger Stunden die Pilze nur so ... Hier geht es weiter über Steinpilze finden und genießen
Wie man einen Weinberg baut
Wir haben das Haus mit 1.300 qm Hanggrundstück im Jahr 2010 gekauft. Das Haus war fast neu, aber im Außenbereich war nichts gemacht. D.h. Matsch statt Rasen, statt Pflasterung eine Schotterzufahrt, statt Rasen eine aufgewühlte Bergwiese … einfach nur Chaos. Den Winter 2010/2011 haben wir für die ... Hier geht es weiter über Wie man einen Weinberg baut
Blüten-Kräuter-Salz selbermachen
Dieses Rezept habe ich, inspiriert von querbeet, etwas verändert und daraus ein echtes Blüten-Kräuter-Salz gemacht. Ich habe hierzu Storchenschnabel-Blüten, Schnittlauchblüten und Thymian gesammelt. Der beste Zeitpunkt ist zur Mittagszeit, wenn die Blüten ganz auf sind. Kräuter und Mond Wer ... Hier geht es weiter über Blüten-Kräuter-Salz selbermachen
Bienenfreundliche Rosen
Ende Juni startet endlich in meinem Berggarten die Rosensaison. Leider sind gefüllte Rosenblüten nicht ideal für Bienen … warum eigentlich und was sind bienenfreundliche Rosen. Rosen mit gefüllten Blüten haben in der Mitte sehr viele Blütenblätter, daher sind Staubgefäße kaum zu sehen, wie bei ... Hier geht es weiter über Bienenfreundliche Rosen