Hier findest du alle Beiträge – chronologisch, unzensiert, in voller Länge.
Vom Bärlauch bis zur Zwischenfrage, vom Haiku bis zur Haltung.
Zum Wiederlesen, Nachdenken oder Weiterleiten.
🔍 Oder such dir deinen Einstieg selbst …

Katzen auf Reisen
Sie tauchen auf, wenn wir unterwegs sind – nicht als Haustiere, sondern als Wesen auf Zeit.
Eine literarische Sommerminiatur über Katzen, Begegnung und das leise Band, das uns verbindet.
Zärtlich. Spöttisch. Gegenwärtig. Und manchmal mit Blicken, die alles sagen.
Lesezeit: 3 Minuten

Bregenz 2025: Der Teufel hatte den besten Text
Ein Opernabend in Bregenz wird zur teuflischen Entzauberung.
Samiel spricht Klartext – und die Romantik zerbröselt.
Lesezeit: 3 Minuten

Wörterbuch der schönen Fehler
Spörter – Wörterbuch auf Rezerettisch.
Verhörte Wörter, sprachliche Ausrutscher mit Tiefgang.
Von der Törchelei bis zur Evil Watch:
Spörter zeigen, wo Sprache stolpert – und plötzlich mehr sagt als gemeint war.
Ein Glossar der schönen Fehler.
Lesezeit: 3 Minuten

Warum ich schwarze Johannisbeeren liebe!
Ein langsamer Text über eine stille Frucht: schwarze Johannisbeeren. Zwischen Spätfrost, Hocke und Ameisen erzählt dieser Artikel von Geschmack mit Haltung, der Kunst des Pflückens – und warum Tiefe manchmal herb beginnt.
Lesezeit: 5 Minuten

MoRüBLi – Quartal 2-2025
Q2/2025 war kein Neustart, sondern ein Umweg mit Aussicht. Ich schreibe wieder für mich – nicht für Zielgruppen. Dieser Rückblick ist keine Bilanz, sondern eine Spurensuche: nach Sinn, nach Stimme, nach dem, was bleibt, wenn nichts mehr vermarktet werden muss.
Lesezeit: 6 Minuten

12 von 12 Juli 2025
Zwölf Glimmer. Kein Filter. Ich habe beschlossen, heute nicht nur Bilder zu sammeln, sondern Glimmer.
Diese kleinen, stillen Momente,
die nicht „besonders“ sind –
aber etwas in mir zum Leuchten bringen.
Lesezeit: 7 Minuten

Schwarzes Johannisbeergelee mit Zitronenverbene & Pfeffer
Ein stilles Gelee mit Charakter:
Schwarze Johannisbeeren, handverlesen.
Zitronenverbene, die den Winter überlebt hat.
Ein Hauch Pfeffer – mehr Jazz als Süße.
Ein Sommerrezept für langsame Tage.
🕑 Lesezeit: ca. 3 Min.

Bin immer selbst im Gepäck – wie mich das Reisen geprägt hat.
Ich nehme mich mit.
Ein Text über 100 Reisetage, vulkanische Zwangspausen und Liebe auf Zeitzone.
Vom Van im Flussbett bis zum Wiedersehen in São Paulo.
Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ziran – Die Natur sortiert anders
Ziran – Die Natur sortiert anders
Wie Gedanken, Blätter oder der Holunder am Hang: Nicht alles muss geplant sein, um Sinn zu ergeben. Dieser Text lädt ein zum Hinsehen, Zulassen, Neusortieren – ohne Dringlichkeit, aber mit Bedeutung.
Lesezeit: 3 Minuten