Gedankengrün

Wo das Denken wurzelt und die Fragen Blätter treiben

Nicht alles, was im Garten wächst, hat Wurzeln.

Manches ist ein Gedanke im Schatten, ein Zweifel am Komposthaufen, ein Staunen im Frühlicht.

Hier geht es nicht um perfekte Beete, sondern um das, was dazwischen liegt – und manchmal in uns selbst sprießt.

In dieser Kategorie findest du Beobachtungen, Zusammenhänge und leise Erkenntnisse.

Über Klimawandel, Körperhaltungen beim Jäten, unansehnliche Pflanzen mit Charakter – und über das große Ganze im Kleinen.

Für alle, bei denen Gartenarbeit auch im Kopf beginnt.

Dagmar mit Rucksack unter leuchtend roten Hochblättern eines Weihnachtssterns, am Wegesrand eines sonnigen Straßenstücks – ein botanischer Fund mitten im Alltag

Mein Weihnachtsstern macht auf wild

Auf La Réunion begegnen mir bekannte Zimmerpflanzen in ihrer wilden Form – groß, frei und voller Ausdruck. Zwischen Wandelröschen im Höhenrausch und einem drei Meter hohen Weihnachtsstern sammle ich botanische Fundstücke: manche vertraut, andere endemisch und völlig neu. Ein Streifzug zwischen Alpenblick und Tropenstaunen. Lesezeit 3 Minuten