Zeit:Insel Raum für reflektierte Führung

Mentoring für Menschen, die führen und bei sich bleiben wollen.

Was dich hier erwartet

Führen heißt entscheiden, zuhören, Grenzen setzen – und immer wieder sich selbst neu ausrichten.
In meinen Mentoring geht es nicht um Methoden, sondern um Haltung.
Wir sprechen über das, was dich umtreibt.
Über Konflikte, Entscheidungen, Überforderung.
Und über den klugen Umgang mit dem, was bleibt.

Kein Coaching-Programm. Kein Purpose-Guru.
Sondern ein Raum – zum Denken, Klären, Wachsen.

Hier geht es zu meinem Ansatz die Natur als Trainingsraum mit zu nutzen.

Für wen dieser Raum gedacht ist

Dieses Mentoring ist für Menschen in Verantwortung.
Für alle, die führen – ein Team, ein Projekt, ein Unternehmen – und manchmal nicht wissen, wie sie das alles tragen sollen.
Für Menschen, die nicht perfekt performen, sondern mit Haltung führen wollen.
Und die bereit sind, sich dabei auch selbst zu begegnen.


Dagmar Wienböker, Mentorin für reflektierte Führung, vor einem Holzzaun, mit ruhigem, offenem Blick in die Kamera.

Über mich

Ich bin Dagmar Wienböker, Mentorin für reflektive Führung. 35 Jahre Management, davon viele in Sandwichpositionen.
Ich kenne die Dynamiken in Unternehmen – und die inneren Stimmen, die einem das Leben schwer machen. Heute bin ich unabhängig.
Ich begleite Menschen, die denken, zweifeln, führen – und nicht bei jeder Krise den Kompass verlieren wollen.

Wie das Mentoring abläuft


• 3–5 Einzelsessions (à 90 Min.)
• Online oder draußen – im Gespräch oder im Gehen
• Zwischenzeiten mit Impulsen, Naturübungen oder Reflexionsfragen
• Keine Tools, keine Tests – nur echtes Gespräch auf Augenhöhe

Ich arbeite intuitiv und strukturiert zugleich.
Unsere Termine entstehen aus dem, was gerade dran ist – nicht aus einem Plan.

Was du davon hast

Mehr Klarheit in deiner Rolle
Bessere Entscheidungen in komplexen Situationen
Gelassenheit im Umgang mit Konflikten
Eine Gesprächspartnerin mit Erfahrung, Blick und Haltung

So kommst du in Kontakt

Schreib mir an dagmar@wienboeker.de – mit drei Sätzen zu deiner Situation.
Ich melde mich innerhalb von 48 Stunden.
Wenn es passt, legen wir los. Wenn nicht, empfehle ich dir gern jemanden weiter.

Was bleibt

Reflektive Führung beginnt da, wo das Schema endet.
Willkommen im Raum dafür.