Kornelkirschenrot
Die Kornelkirsche: wer ihre Früchte entsteint, versteht Geduld. Am Ende bleibt ein Glas voll Glut. Ein Vorrat an Sommer, falls der Winter zu grau wird.
Lesezeit: 2 Minuten
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die bleiben.
Ein Glas Gelee auf dem Frühstückstisch. Ein Duft, der Kindheit ruft.
Eine Farbe, die den Sommer einfängt.
In dieser Kategorie findest du Rezepte, Rituale und Erinnerungen, die in Gläser wandern – mit Herz, Hand und ein bisschen Zaubersalz.
Für alle, die ihre Liebe haltbar machen wollen.

Die Kornelkirsche: wer ihre Früchte entsteint, versteht Geduld. Am Ende bleibt ein Glas voll Glut. Ein Vorrat an Sommer, falls der Winter zu grau wird.
Lesezeit: 2 Minuten

Ein stilles Gelee mit Charakter:
Schwarze Johannisbeeren, handverlesen.
Zitronenverbene, die den Winter überlebt hat.
Ein Hauch Pfeffer – mehr Jazz als Süße.
Ein Sommerrezept für langsame Tage.
🕑 Lesezeit: ca. 3 Min.

Sommer im Glas – Holunderblütengelee mit Höhenluft, Vanille und einer Prise Küchenpoesie.
Ein Rezept zwischen Walsertal und La Réunion – mit Duft, Geduld und Geleeklümpchen.
Lesezeit: ca. 4 Minuten

Bärlauch ist das erste wilde Grün im Jahr – und lässt sich wunderbar konservieren. Hier findest du meine erprobten Rezepte für Bärlauchöl, -butter, Pesto und fermentierte Vorräte.

Sommer im Glas – fruchtig, fein und mit einer Prise Erinnerung Johannisbeer-Gelee selber machen ist für mich mehr als ein Rezept – es ist eine…